Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Hebammen Saga 3). Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Hebammen Saga 3) Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Die Geschichte von Marthe und Christian geht weiter
Magdeburg im Jahre 1179: Auf dem Hoftag wirft Kaiser
Barbarossa Heinrich dem Löwen den Fehdehandschuh hin. Das
bedeutet Krieg, und Christian und Marthe müssen jeden Tag
damit rechnen, dass er auch ihr Dorf erreicht. Schließlich nimmt
Markgraf Otto von Meißen Christian als einen seiner Heerführer
mit in den Kampf, während Marthe eine andere Herausforderung
zu bestehen hat: Otto hat nämlich für die Zeit des
Kriegszuges seinem machtbesessenen ältesten Sohn das
Kommando über die Christiansdorfer Burg übertragen. Diesem
sind Marthe und ihre besonderen Kräfte schon lange ein Dorn im Auge …
»So erfolgreich ist in Sachsen
nur noch Karl May gewesen.«
Die Zeit
Die Entscheidung der Hebamme von Sabine Ebert: Historischer Roman im eBook!“Etwas lag in der Luft…Verrat oder Krieg”, schnell springt man mitten in diesen Historienroman, wird Teil der Zeit um 1180, als Kaiser Barbarossa und Heinrich der Löwe sich unversöhnlich gegenüber stehen. Auch der Friede in Christiansdorf scheint in Gefahr, und mit ihm das Glück von Marthe und Christian.
So ist das mit Romanen, die sich weit in die Historie begeben: das Personenregister ist lang und ausführlich. Da muss man sich erst reinfinden, hat allerdings weitaus weniger Schwierigkeiten, wenn man bereits Teil I und II der spannenden Geschichte um eine bemerkenswerte Frau gelesen hat- inhaltlich ist dies aber keine Vorbedingung. Hier nun der dritte Band- und sicher nicht der letzte- um Marthe, die „über die Gabe des zweiten Gesichts“ verfügt, nicht ungefährlich in jenen Tagen.
660 Seiten, was für eine enorme Fleiß- und Recherche- Arbeit. Die Vermengung historischer Fakten mit fiktivem Geschehen, die Aufarbeitung geschichtlicher Daten vor einer anrührenden Liebesgeschichte. Gespickt mit Eifersüchteleien, Intrigen, Verrat und mancherlei Rivalitätskämpfen, die gute alte Zeit des Rittertums. Für Fans historischer Romane wahrhaftig ein Genuss, der auf weitere Bände hoffen lässt. Marthe, diese Frauenfigur, sie ist Sabine Ebert tatsächlich gut gelungen, eine starke, kluge und umsichtige Frau und Partnerin für Christian, weitsichtig im doppelten Sinne. Bevor sie ihn kennen lernte war sie „eine mittellose Hebamme und Heilkundige, blutjung, frisch verwitwet nach einer erzwungenen, unglücklichen Ehe, geflohen aus ihrem Dorf, wo man sie als Hexe hatte töten wollen.“ Eine Figur, die lebendig den Roman trägt, was man nicht unbedingt von allen sagen kann.
Der große Reiz historischer Romane offenbart sich ein weiteres Mal auch hier: einerseits auf fesselnde Spurensuche gehen, andererseits auf der Zeitreise Station machen in einem abenteuerlich anmutenden Gesellschaftsumfeld voller mittelalterlichem Flair. Wenn dann noch das Erzähltalent einer versierten Autorin hinzu kommt, sind diverse Stunden Lesevergnügen garantiert!--Barbara WegmannDie Geschichte von Marthe und Christian geht weiter
Magdeburg im Jahre 1179: Auf dem Hoftag wirft Kaiser
Barbarossa Heinrich dem Löwen den Fehdehandschuh hin. Das
bedeutet Krieg, und Christian und Marthe müssen jeden Tag
damit rechnen, dass er auch ihr Dorf erreicht. Schließlich nimmt
Markgraf Otto von Meißen Christian als einen seiner Heerführer
mit in den Kampf, während Marthe eine andere Herausforderung
zu bestehen hat: Otto hat nämlich für die Zeit des
Kriegszuges seinem machtbesessenen ältesten Sohn das
Kommando über die Christiansdorfer Burg übertragen. Diesem
sind Marthe und ihre besonderen Kräfte schon lange ein Dorn im Auge …
»So erfolgreich ist in Sachsen
nur noch Karl May gewesen.«
Die Zeit
Die Entscheidung der Hebamme von Sabine Ebert: Historischer Roman im eBook!