
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Der Stellvertreter: Hörspiel. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Der Stellvertreter: Hörspiel Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Allein die bloße Ankündigung eines Stückes über die Verstrickungen des Papstes Pius XII. in den Holocaust löste 1963 hitzigste Diskussionen aus. Als bekannt wurde, dass Erwin Piscator, der Rolf Hochhuths "christliches Trauerspiel" kurz zuvor an der Berliner Volksbühne uraufgeführt hatte, eine Hörspielfassung für den Hessischen Rundfunk plante, brach eine ungeheure Protestwelle, darunter Bombendrohungen, über den Sender herein. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde die vorliegende, herausragende Hörspielfassung 1963 mit dem kompletten Uraufführungsensemble eingespielt und vom HR mutig ausgestrahlt.
Hochhuths bitterkaltes Porträt eines Stellvertreter Gottes auf Erden, für den Judendeportationen und Berichte über Konzentrationslager lediglich Anlass zu einem diplomatischen Eiertanz unerhörter Art waren, geriet zu einer Sternstunde des Rundfunks! Unvergessliche Mimen rufen sich nochmals in Erinnerung: ein grandioser Dieter Borsche als Pius, Siegfried Wischnewski, Fritz Tillmann und Rudolf Fernau -- nur einige der großen Schauspielernamen, die diesen Stellvertreter zu einem grausamen katholischen Lehrstück machten. Unbedingt hörenswert! --Ravi Unger
Hörspielfassung; 2 CDs; Gesamtlaufzeit zirka 130 Minuten.